Flughafen Frankfurt: Die Grenzen des Wachstums sind längst erreicht
Für eine Deckelung der Flugbewegungen und ein echtes, achtstündiges Nachtflugverbot
Zur Debatte um die Flughafenpolitik der schwarzgrünen Landesregierung und zum schwelenden Streit zwischen dem Flughafenbetreiber Fraport und der Lufthansa erklärt Janine Wissler, Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
„Fraport hat sich mit seiner Öffnung für die Dumpingflieger mächtig verspekuliert. Aber die Lufthansa ist auch längst nicht der ‚weiße Ritter‘ in diesem Spiel. Auch sie lagert Flugzeuge an Billigtöchter aus.“
Der Streit um die größten Gewinne werde für die Aktionäre der beiden früheren Staatsunternehmen geführt, nicht für das Wohl der Beschäftigten oder der Menschen in der Region, so Wissler.
„Zukunftsfähig ist der Frankfurter Flughafen mit seinen Arbeitsplätzen, wenn er im Einklang mit den Menschen in der Region funktioniert und ihnen dabei ein sinnvolles Verkehrsangebot anbietet. Dafür muss und kann er nicht immer weiter wachsen. Vielmehr braucht es eine Deckelung der Flugbewegungen und ein echtes, achtstündiges Nachtflugverbot.“