Pressemitteilungen 2017
Vorweihnachtliche Verkehrspolitik: Institutionalisierter LKW-Wahnsinn unter Strom und ein Jahrzehnte zu später Spatenstich
Nach vielen Jahrzehnten wird endlich der Ausbau der Main-Weser-Bahn Angriff genommen. Die eigenen Gleise für die S-Bahn sind ein wichtiger Baustein für das in den 1960er Jahren konzipierten S-Bahn-Netz, der endlich mehr Kapazität und mehr Pünktlichkeit bringen wird. Es ist bedauerlich, dass es so lange gedauert hat. Deutlich schneller geht es offenbar beim Pilotversuch für die Elektrifizierung der Autobahn 5 in Südhessen, in dessen Rahmen die Oberleitungen schon Ende nächsten Jahres errichtet sein sollen. Damit wird der LKW-Wahnsinn auf der Straße institutionalisiert, statt daran zu arbeiten, ihn zu überwinden.
Menschen vor Profite – kein Stellenabbau bei General Electric
Wirtschaft und Arbeit: Mit einer Marge von fast zehn Prozent ist die Kraftwerkssparte von General Electric hochprofitabel, die Werke haben Aufträge, die Beschäftigten sind hochqualifiziert und motiviert.
Landesregierung tut zu wenig für die Energiewende
Energie: Warum regt sich die FDP so über die Energiewende in Hessen auf? Sie findet ja fast nicht statt.
Cockpit kündigt Streiks bei Ryanair an: DIE LINKE solidarisch mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
Arbeit und Frankfurter Flughafen: Das Ryanair-Geschäftsmodell beruht auf schlechten Arbeitsbedingungen und Kosteneinsparungen zulasten der Beschäftigten.
Generaldebatte: Endlich umverteilen für ein gerechteres Hessen
Haushalt: Die Wirtschaft wächst und die Steuereinnahmen des Landes steigen. Das ist aber erstens nicht das Verdienst dieser Landesregierung, und zweitens kommt diese gute Wirtschaftslage bei vielen Menschen nicht an.
Keine Sammelabschiebung nach Afghanistan – DIE LINKE fordert Bleiberechtsregelung für afghanische Flüchtlinge
Angesichts der dramatischen Sicherheitslage in Afghanistan, die sich in den vergangenen Monaten weiter verschärft hat, macht uns die geplante Sammelabschiebung fassungslos. Auf Grund der Kampfhandlungen mussten allein in diesem Jahr 360.000 Menschen fliehen, tausende Zivilisten wurden getötet. Diese Tatsachen werden von der Landesregierung beharrlich ignoriert.
Wilhelm-Leuschner-Medaille für Roland Koch
Volker Bouffier hat die Verleihung der Medaille zur peinlichen Selbstbedienungsveranstaltung der CDU werden lassen
Mehrere hundert Menschen haben heute vor dem Wiesbadener Kurhaus gegen die skandalöse Entscheidung von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) protestiert, den ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch die Wilhelm-Leuschner-Medaille zu verleihen.
Eigentum verpflichtet, das gilt auch für Siemens – DIE LINKE solidarisch an der Seite der Beschäftigten
Wirtschaft: DIE LINKE steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten, die zu Recht auf die Straße gehen. Es ist nicht hinnehmbar, dass das Unternehmen ohne Not tausende Stellen abbauen und ganze Standorte schließen möchte.