Schulstart in der Grundschule von Gericht kassiert – Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler brauchen verlässliche Politi

Anlässlich des heutigen Urteils des Verwaltungsgerichtshofes Kassel zum Schulstart für Viertklässler nächste Woche erklärt Janine Wissler, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:

„Dass die Wiedereinführung der Schulpflicht für Viertklässler ab nächster Woche gerichtlich einkassiert wird, kommt leider wenig überraschend. Das Kultusministerium wirkt überfordert und konnte keine verlässliche Planung zur Wiedereröffnung des Schulbetriebes liefern.“

Dabei müssten gerade jetzt die Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler auf Entscheidungen der Landespolitik verlassen können, so Wissler. Dieses Urteil werde daher viele Menschen in Hessen weiter verunsichern.

„Deswegen gilt es jetzt, verlässlich die nächsten Schritte zu planen und sowohl Hauptpersonalrat, Landesschülervertretung und Landeselternbeirat einzubeziehen. Vor allem müssen jetzt Konzepte für das Homeschooling geliefert werden, die sicherstellen, dass kein Kind zurückgelassen wird.“

Daher müsse zumindest sichergestellt sein, dass alle Schülerinnen und Schüler über die notwendigen Endgeräte und die Internetverbindung verfügen, so Wissler weiter. Das Land Hessen solle deswegen die viel zu gering bemessenen Betrag 150€ vom Bund um mindestens den gleichen Betrag unbürokratisch aufstocken.