Anerkennung ausländischer Abschlüsse: CDU und FDP haben mit ihrem Abstimmungsverhalten eine Chance vertan

Dem Antrag der Fraktion DIE LINKE betreffend der Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen, Bildungs- und Berufsabschlüssen haben heute im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst die Regierungsparteien CDU und FDP die Zustimmung verweigert. Dazu erklärt Janine Wissler, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:

„Die Landesregierung und die Regierungsparteien haben eine Chance vertan. Obwohl bei 25.000 Migrantinnen und Migranten mit akademischen Abschlüssen in Hartz-IV-Bezug auch in Hessen dringender Handlungsbedarf besteht, haben CDU und FDP unserem Antrag, die Zustimmung verweigert.

DIE LINKE fordert weiterhin, dass Hessen schnellstmöglich sachgerechte Kriterien für die Anerkennung der Abschlüsse, beispielsweise von Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern oder Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, entwickelt und umsetzt."

Auf Bundesebene sei die Bundesregierung gefordert, die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse zu beschleunigen und für Rechtsansprüche zu sorgen. Dabei müssten endlich ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden, um ein 'qualitativ hochwertiges' Verfahren zu gewährleisten.

Wissler: „Diejenigen, die aufgrund der bisherigen Regelungen längere Zeit nicht mehr in ihren Berufen arbeiten konnten, benötigen außerdem Nachqualifizierungen."