Biblis B: nicht Reserve sondern Risiko!
„Auf die Befürchtungen, im Süden Deutschlands könne es im Winter bei der Energieversorgung zu Engpässen kommen, wenn zu wenig Solar- und Importstrom zu Verfügungen stünden, gibt es eine klare Antwort: Erneuerbare Energien und besonders Windkraft im Süden ausbauen!"
Biblis B als Reservemeiler zu betrachten, zeuge mehr von Risikobereitschaft und Demut vor den Konzernen als von dem klaren Willen, endlich auszusteigen. Biblis B, Baujahr 1976, sei gerade mal zwei Jahre jünger als Biblis A und genauso störanfällig.
„Die Stilllegung der sieben ältesten Reaktoren kann nur der Anfang gewesen sein. Nur ein stillgelegtes AKW ist ein sicheres AKW. Deshalb muss Deutschland vollständig und endgültig aus der Atomenergie aussteigen. Über 160.000 Menschen sind am Wochenende für den sofortigen Atomausstieg auf die Straße gegangen. 2022, wie die Bundesregierung es plant, ist zu spät."