Hat RWE einen gefährlichen Störfall in Biblis vertuscht?
Nach Angaben von Greenpeace hat es im südhessischen Atomkraftwerk Biblis im Oktober 2010 einen gefährlichen Störfall gegeben, der nicht gemeldet worden ist. Dazu erklärt Janine Wissler, energiepolitische Sprecherin und Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
„RWE hat in der Vergangenheit immer wieder Pannen und Störfälle zu spät gemeldet oder dese zu bagatellisieren versucht. Jetzt steht das Hessische Umweltministerium in der Pflicht Auskunft zu erteilen, ob und wann es von diesem Vorfall Kenntnis hatte und ob es an einer Vertuschung beteiligt gewesen ist."
Für DIE LINKE stehe fest: Angesichts der immer wieder auftretenden Pannen und Störfälle in Biblis sei ein Wiederanfahren der Blöcke ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko.
Wissler: „Die Macht der Atomwirtschaft muss zerschlagen, das gefährliche Spiel mit dem Feuer beendet werden. Biblis A und Biblis B gehören endgültig vom Netz, der sofortige Ausstieg aus der Atomenergie ist das Gebot der Stunde."