Neuer Störfall in Biblis: Volker, hör die Signale!
Nach einem Brand in einer Umspann-Anlage hat bereits am Montag im Atomkraftwerk Biblis die Umschaltung auf das Reserve-Stromnetz versagt. Dieselgeneratoren mussten die Stromversorgung sicherstellen. Das hat das hessische Umweltministerium erst gestern bekannt gegeben. Dazu erklärt Janine Wissler, Vorsitzende und energiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag:
„Während Christean Wagner, der CDU-Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag, von den sichersten Atomkraftwerken der Welt schwadroniert, nachzulesen in der FAZ vom Donnerstag, ereignete sich in Biblis ein weiterer Störfall.
Es wird höchste Zeit, dass Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Umweltministerin Lucia Puttrich (CDU) der Wahrheit ins Auge blicken: Biblis A und B müssen endgültig vom Netz. Nicht mal im abgeschalteten Zustand sind die Meiler sicher.“
Dass der Biblis-Betreiber RWE den Störfall erst nach Ende des Energiegipfels in Wiesbaden bekannt gegeben habe, sei eine neuerliche Provokation des Unternehmens, so Wissler. RWE mache im gewohnten Trott weiter: Gefahren bagatellisieren, verharmlosen, verschleiern und vertuschen. Ein ernstzunehmender Verhandlungspartner sei RWE schon längst nicht mehr.